Neuigkeiten

25.05.2023 - Starke Kinder Kiste
Die "Starke Kinder Kiste" ein Projekt der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel + Gretel.
Es ist ein Präventionsprogramm für KiTas, wir haben verschiedene Themen dazu erarbeitet und mit den Kindern beprochen.
Es wurde Gruppenübergreifend veranstaltet.


10.05.2023 - Großelternnachmittag in der KiTa
Wir haben am 10.05.2023 alle Großeltern zu einem Nachmittag in die KiTa eingeladen.
So konnten die Großeltern auch einen Einblick in den Kindergartenalltag bekommen und gemeinsam mit Ihren Enkeln spielen, singen und basteln.
Bei einer Tasse Kaffee und leckeren Keksen konnten sich die Großeltern über alte Zeiten austauschen.
Zum Abschluss konnten sich alle Eltern auf unserem Plakat mit einem Fingerabdruck verewigen.


22.02.2023 - Aschermittwoch 2023
Beginn der Fastenzeit...
Es haben sich alle Kinder der KiTa im großen Flur versammelt um gemeinsam Aschermittwoch zu feiern, den Beginn der Fastenzeit. Es wurde über die vergangenen Tage ( Karneval )gesprochen, was wir dazu alles gemacht haben und das es mit dem heutigen Tag zu Ende ist.
Symbolisch wurden dazu unsere Luftschlangen verbrannt. Die Asche wurde als Zeichen des Vergangenen von Kindern mit der Blumenerde vermischt. Ein Kind jeder Gruppe bekam eine kleine Blumenzwiebel, um es in die Blumenerde zu pflanzen und ein neues Leben entstehen zu lassen.
Zum Abschluss durften die Kinder das Aschekreuz empfangen.


17.02.2023 - Karneval 2023
Die Dinos sind los...
so lautete dieses Jahr unser Motto.
Es gab viele Aktivitäten zu diesem Thema in unserer KiTa, aber an unserer großen PARTY konnte man sich verkleiden, wie man es wollte.
Unsere Kinder hatten bei Knabbereien. süßen Getränken und lauter Musik ganz viel Spass.
Es gab eine Modenschau im großen Flur, bei der alle Kinder mitgemacht haben.
HELAU HELAU HELAU

07.01.2023 - Besuch der Krippe in der Kirche
Heute waren die Kinder der Igelgruppe in der Kirche um sich die Krippe anzuschauen.


06.01.2023 - Die Hl. Drei Könige
Wir kommen daher aus dem Morgenland...
Wir feiern heute das Fest der Hl. Drei Könige.
Kasper, Melchior und Balthasar sahen am Himmel einen hellen Stern leuchten. Sie wussten es muss ein König geboren sein.
Daher folgten sie dem Stern und kamen nach Betlehem zu dem Stall wo Jesus in einer Krippe lag. Sie schenktem ihm Weihrauch, Myhrre und Gold.
Wir feiern deshalb jedes Jahr das Fest der Hl. Drei Könige am 6. Januar, es ziehen Sternensinger durch die Straßen um von der Geburt Jesu zu verkünden.




14.12.2022 - Willkommen in unserer Wichtelwerkstatt
Heute haben wir zu unserer Wichtelwerkstatt eingeladen...
.....mit der Begrüßung im Flur wurde mit verschiedenen Aktivitäten und Liedern der Kinder gestartet.
Danach konnten die Kinder mit Ihren Begleitpersonen an verschiedenen Angeboten teilnehmen. Es wurden Kerzen, sowie Karten gebastelt, Geschichten vorgelesen und in der Turnhalle gab es einen Wichtelparcour.
Für das leibliche Wohl wurde in unserer Cafeteria gesorgt.




06.12.2022 - Besuch vom Nikolaus 2022
Sei gegrüßt lieber Nikolaus...
Der Nikolaus ist hier schon klopft es an die Tür.
Auch in diesem Jahr hatten wir wieder Besuch vom Bischof Nikolaus.


18.11.2022 - Katze Bartputzer und das Töne-ABC
Besuch von der Katze Bartputzer.
Es handelt sich um ein Mitmachstück für Kinder ab 4 Jahren. Sie haben viele verschiedene Instrumente mitgebracht und uns die Tonleiter erklärt.
Jeder Buchstabe war an diesem Tag eine Melodie, auch benötigt man nicht immer ein Instrument um Musik zu machen, denn können Alltagsgegenstände ebenfalls dazu beitragen, fragen Sie doch mal dazu Ihr Kind, mal schauen was es Ihnen erzählt.
Nähere Informationen gibt es hier: www.eu-klassikfestival.de




11.11.2022 - St. Martin 2022
Ich gehe mit meiner Laterne....
Wir haben gemeinsam am Abend mit den Kindern St. Martin gefeiert.
Um 16.30 Uhr haben wir uns in der KiTa getroffen und im großen Flur versammelt. Es wurde gemeinsam gesungen, einige Kinder haben einen Laternen-Tanz aufgeführt u.v.m.
Zum gemeinsamen Brezel-Essen sind wir in die jeweiligen Gruppen gegangen.
Im Anschluss sind wir über das Außengelände gelaufen und konnten unsere Laternen bei traditionellen Martinsliedern in der Dunkelheit erstrahlen lassen. Zum Abschluss haben wir uns am Sandkasten um ein künstliches Feuer versammelt und das Lied von St. Martin gesungen.
Es hat allen Kindern gut gefallen, dies ergab eine Abstimmung am Montag in der KiTa.




07.09.2022 - Überraschung Joyce s Eiswagen war zu Besuch
Es gab eine tolle Überraschung für alle Kinder....
...heute hatten wir Besuch von Joyce s Eiswagen.
Alle Kinder konnten sich eine Kugel Eis nach Wahl im Becher aussuchen.
Es hat allen Kindern gut geschmeckt.
Überraschung gelungen

01.08.2022 - Das neue KiTa Jahr hat begonnen
Wir begrüßen herzlichst unsere neuen Kinder und ihre Familien. Wir wünschen allen eine angenehme und schöne Eingewöhnungszeit.
Allen Familien einen guten Start ins neue KiTa- Jahr, möglichst ohne Einschränkungen und mit unbeschwertem KiTa- Aufenthalt für die Kinder voll Freude und positiven Erlebnissen.

29.07.2022 - Weltspieltag am 29.07.2022
Am 29.07.2022 haben wir unser Familienfest zum Weltspieltag nachgeholt.
Wir hatten jede Menge Spaß bei strahlendem Sonnenschein mit vielen Angeboten und für das leibliche Wohl wurde mit Kuchen und Getränken gesorgt.




10.06.2022 - Abschlußfeier der Vorschulkinder 2022
Abschied der Vorschulkinder 2022...
Am 10.Juni haben bei schönem Wetter unsere Vorschulkinder ihren Abschied gefeiert.
Wir trafen uns um 14.30 Uhr mit allen Vorschulkindern und ihren Eltern in der Christus - König Kirche und feierten dort einen Wortgottesdienst zum Thema : Jesus ist mit uns auf dem Weg. Er lässt uns nicht allein.
Danach sind wir gemeinsam auf das Außengelände der KiTa gegangen und haben bei einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen Erinnerungen der KiTa Zeit ausgetauscht.
Mit einer kleinen Aufführung überraschten die Kinder Ihre Eltern und bekamen dafür einen tollen Applaus, im Anschluss wurden die Portfolios, Vorschulmappen und Geschenke überreicht.
Es war eine gelungene Abschlussfeier endlich ohne Corona - Einschränkungen.




08.06.2022 - Die Große Nein-Tonne
Eine Entdeckungsreise ins eigene Selbsbewusstsein
Bei uns war "Die Große Nein-Tonne" zu Gast.
Mit einem kleinen Theaterstück wurde unseren Vorschulkindern und denen der KiTas aus der näheren Umgebung gezeigt wie sie ihr Selbstbewusstsein stärken können und auch mal NEIN sagen dürfen.
Will ich das? Oder nicht? Es ist wichtig, dass Kinder lernen ihre Empfindungen wahrzunehmen, zu verstehen und zu verteidigen.
In dieser Aufführung wird es den Kindern gezeigt, wie sie sich verhalten, und wem sie sich anvertrauen können.
Unter http://tpwerkstatt.de finden sie genauere Informationen zum nachlesen.


01.06.2022 - Unser NEUES Spiegelhaus
Wir bekamen von der Volksbank eine Spende für unsere KiTa. Darüber haben wir uns sehr gefreut und den Kindern einen großen Wunsch für unsere KiTa erfüllt und ein Spiegelhaus angeschafft.
Es wird monatlich durch unsere 3 Gruppen wechseln, somit haben alle Kinder die Möglichkeit das Spiegelhaus zu nutzen.
Spiegel und Spiegelbilder faszinieren Kinder.
Ganz besonders spannend ist ein Spiegelhaus, Kinder können hineinkriechen und sich und ihre Spielgegenstände mehrfach in verschiedenen Positionen bestaunen. Mit dem Spiegelhaus werden verschiedene Bereiche wie. z.B die Wahrnehmung der Kinder gefördert, ebenfalls lädt es zum Entspannen ein.

01.06.2022 - Aktionen der Vorschulkinder 2022
Endlich war es wieder soweit...
...nach langer Pause bedingt durch Corona, konnten wir endlich wieder mit unseren Vorschulkindern verschieden Aktionen erleben.
Als erstes kam der Malteser in die KiTa. Unsere Kinder haben die Erste Hilfe kennengelernt und einiges ausprobiert.
Dann waren wir zu Besuch bei der ZBG und konnten dort hinter die Kulissen schauen. Wie funktioniert Mülltrennung, was geschieht damit ? Umweltschutz-Klimaschutz.
Der 2. Ausflug war ins Schloss Wittringen in das Museum, dort war es sehr interessant und es gab viel aus der Ritter - und Urzeit zu sehen.
Aktion Nummer 3 fand in unserer KiTa statt. Herr Molkentin der Feuerwehrmann hat unseren Vorschulkindern die Verhaltensweisen bei Feuer erklärt. Die Kinder konnten mit dem Schlauch spritzen und durften Sicherheitskleidung anziehen.
Gestern waren die Vorschulkinder im Nordpark. Trotz des Regens hatten sieviel Spaß an den Spielen. Und ließen sich ihre gute Laune auch beim gemeinsamen Picknick nicht verderben.




13.04.2022 - Karfreitag und Ostern
Auch Karfreitag und Ostern wurde den Kindern mit den Biblischen Erzählfiguren, dargestellt und die Geschichte dazu erzählt.
Jesus ist am Kreuz gestorben und an Ostern auferstanden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein gesegnetes Osterfest.


11.04.2022 - Letztes Abendmal - Fusswaschung
GROßE MAL GANZ KLEIN
Jesus hatte eine Idee, schenkt ein Zeichen seiner Liebe: Er wäscht seinen Freunden (Jüngern) bei seinem letzten Abendmal die Füße.
Er kniet sich wie ein Diener zu den Füßen seiner Jünger.
Diese Geste haben wir mit den Kindern nachgespielt ( die Großen haben den Kleinen die Hände gewaschen) und mit den Kettlegematerialien dargestellt.
Auch findet sich dieses Bild am Fenster der Bärengruppe, es ist ein Teil des Osterwegs.




02.03.2022 - Aschermittwoch - Beginn der Fastenzeit
Fasten heißt verzichten
Wir haben gemeinsam mit den Kindern die Fastenzeit am Aschermittwoch eingeläutet.
Mit Kettmaterialien auf dem Boden haben wir gemeinsam mit den Kindern überlegt, worauf wir in dieser Zeit verzichten können, es kamen viele tolle Ideen, wie z.B. weniger streiten, auf Süßigkeiten verzichten, mehr mit der Familie unternehmen und vieles mehr.
Wir haben Luftschlangen verbrannt und daraus Asche gemacht, mit dem Weihwasser wurde sie gesegnet und jedes Kind das wollte hat ein Kreuz auf die Stirn oder die Hand gemalt bekommen.




11.02.2022 - Juhu wir haben ein neues Fahrzeug
Heute haben sich unsere KiTa- Kinder sehr über das neue Fahrzeug für das Außengelände gefreut.
Es ist ein Taxi in einem schönen sonnengelb.
Die Kinder konnten es kaum erwarten damit zu fahren.

04.02.2022 - Der Blasiussegen
Auch die Geschichte des Heiligen Blasius wurde unseren Kinder erzählt. Sie erfuhren, das Blassius vor vielen hundert jahren wegen des Glaubens verfolgt und ins Gefängnis geworfen wurde. Dort rettete er einem Jungen , der an einer im Hals stecken gebliebenen Fischgräte zu ersticken drohte, durch ein Gebet das Leben.
Alle Kinder die wollten bekamen den Blasiussegen.


02.02.2022 - Maria Lichtmess
Auch kleinere Feiertage werden bei uns gefeiert.
Unsere Kinder konnten mit den Kett-Lege-Materialien die Bedeutung von Maria Lichtmess erleben.
Festgeheimnis: Maria bringt das Jesus-Kind in den Tempel wo es der Simeon, ein Prophet sieht und Gott mit den Worten preist. "Ein Licht, das die Heiden erleuchtet."